Analytics
Wissen ist Macht.
Je besser die Daten, desto besser die Entscheidungen.
Google Analytics ist ein mächtiges Tool zur Analyse der Besucher und des Besucher-Verhaltens. Es wird von Google gratis zur Verfügung gestellt.
Mit Google Analytics kann man sehr genau auswerten, von wo aus Leute zur eigenen Website kommen, wie lange sie dort bleiben, was genau sie tun und wo sie wieder aussteigen. Durch E-Commerce Tracking lassen sich alle wichtigen Daten eines Web-Shops auswerten – vom Umsatz über die Conversion Rate bis hin zur KUR. Ein Feature also, das für Online-Shops unverzichtbar ist.
Wir decken bei Google Analytics Implementierungen die gesamte Bandbreite ab: vom Standard-Setup für kleine Websites, bis hin zum fortgeschrittenen Setup für große internationale Websites mit Cross-Domain-Tracking, Events, Filtern und Custom-Dashboards.
In 95% der Fälle empfehlen wir Google Analytics, da die Genauigkeit der Daten, die Möglichkeiten für fortgeschrittene Szenarien und das Zusammenspiel mit anderen Google-Diensten großartig sind.
Aber es gibt auch genügend andere Tools am Markt, die gleich gut oder noch besser sind. Bei diesen ist dann allerdings der Kostenfaktor zu berücksichtigen und abzuwägen, ob die zusätzlichen Features den Preis wert sind.
Von Piwik, einem anderen sehr guten gratis Tool, über Kissmetrics bis hin zu Omniture decken wir alles ab. Wir übernehmen gerne bestehende Tools oder beraten Sie, welches Tool für Ihr Projekt am besten passt. Die Implementierung von professionellen Tools, aber vor allem auch die Schulung Ihres Teams, stellt einen gewissen Aufwand dar. Darum lohnt es sich, die Auswahl ernst zu nehmen.
Wir starten nahezu jedes SEO Projekt mit einer Analyse der jeweiligen Website, sowie der Konkurrenz. Dabei beachten wir alle relevanten On-Page Faktoren und machen eine umfangreiche Analyse des bestehenden Backlink-Profils.
Für diese Recherche verlassen wir uns auf die besten Tools, die es am Markt gibt.
Bei der On-Page SEO Analyse sehen wir uns alle relevanten Faktoren an, wie Meta Tags, Ladezeiten, interne und externe Verlinkungen, Qualität der Inhalte, uvm.
Einige Tools, auf die wir dafür bauen, sind:
In der Analyse heben wir alle Stärken und Schwächen einer Website hervor und machen bereits klare Vorschläge für das weitere Vorgehen.
Bei der laufenden Analyse der Rankings Ihrer Website für die definierten Keywords setzen wir auf Advanced Web Ranking (Cloud & Desktop) und Searchmetrics.
Bei der Analyse von Off-Page Faktoren, also den Backlinks, die auf eine Domain zeigen, ist man noch stärker von Tools abhängig. Google selber gibt nur sehr wenig Information dazu preis. Hier ist es in erster Linie wichtig, möglichst viele Daten zu sammeln und diese dann – ob in Excel oder direkt im Tool – auszuwerten.
Die Tools dienen also zur Datenbeschaffung. Die Auswertung und tiefgehende Analyse machen wir aber selber und verlassen uns nur wenig auf die von vielen Tools berechnete „Relevanz“ und „Autorität“ einer Domain.
Dafür verwenden wir eine Kombination aus folgenden Tools: